In der gesamten Schweiz – insbesondere in der Ostschweiz – stehen zahlreiche Rohr- und Kanalsysteme vor einer Herausforderung: Alter, Wurzeleinwuchs, Korrosion oder mechanische Belastung führen zu Rissen, Undichtigkeiten und Verstopfungen. Mit der modernen Kanalsanierung in der Schweiz lassen sich solche Schäden schnell und ohne bauliche Eingriffe beheben.
Die KSO24 GmbH setzt dabei auf fortschrittliche grabenlose Sanierungstechniken – leistungsstark, nachhaltig und ideal für den Einsatz in bewohnten oder stark frequentierten Bereichen.
???? Schäden frühzeitig erkennen – Sanierung gezielt planen
Typische Hinweise auf beschädigte Leitungen:
-
Rückstau oder langsamer Abfluss
-
Geruchsbelästigung aus dem Abwassersystem
-
Feuchte Kellerbereiche oder Setzungen im Fundament
-
Eindringendes Wurzelwerk in den Kanal
-
Infiltration von Fremdwasser oder Exfiltration von Abwasser
Eine rechtzeitige Kanalsanierung in der Schweiz beugt hohen Folgekosten vor – und schützt gleichzeitig Mensch, Gebäude und Umwelt.
⚙️ Unsere Sanierungsverfahren im Überblick
1. Sprayliner
Ein dünner Harzfilm wird in mehreren Schichten direkt auf die Innenwand des beschädigten Rohrs aufgetragen – ohne es auszugraben.
Einsatzgebiete: verwinkelte Rohre, enge Hausanschlüsse, kleinere Schäden
Vorteile:
-
kein Aufgraben nötig
-
schnelle Aushärtung
-
flexible Anwendung
-
dauerhaft dicht und chemikalienresistent
2. Inliner (UV-härtend)
Ein mit Harz getränkter flexibler Liner wird eingezogen und durch UV-Licht ausgehärtet – so entsteht ein neues, belastbares Rohr im Altrohr.
Einsatzgebiete: längere Schadensstrecken, Hauptleitungen, größere Querschnitte
Vorteile:
-
hohe Druck- und Zugfestigkeit
-
nahtlose Innenrohrstruktur
-
ideal für Durchmesser von 100 bis 600 mm
-
schnelle Wiederinbetriebnahme
3. Partliner (Kurzliner)
Gezielte Sanierung von Einzelstellen – ideal bei punktuellen Schäden wie Rissen oder Muffenversatz.
Einsatzgebiete: einzelne Schadstellen, zugängliche Rohre
Vorteile:
-
keine Vollsanierung notwendig
-
Zugang über Revisionsöffnungen
-
schnelle Ausführung in wenigen Stunden
-
hohe Dichtheit und Lebensdauer
???????? Kanalsanierung in der Schweiz: Technik & Vertrauen aus einer Hand
KSO24 kombiniert modernste Sanierungstechnologie mit regionaler Einsatzbereitschaft. Ob in Thurgau, St. Gallen, Appenzell oder Glarus – unsere erfahrenen Techniker sanieren Abwasserleitungen präzise, sauber und dokumentiert.
Was uns auszeichnet:
-
GPS-gestützte Einsatzplanung
-
24h-Notfalldienst bei Rohrproblemen
-
Digitale Zustandsberichte & Fotodokumentation
-
Fachgerechte Umsetzung nach Schweizer Normen (SN/EN)
-
Individuelle Betreuung durch ein erfahrenes Team
✅ Fazit: Kanalsanierung in der Schweiz – Zukunftssicher ohne Bagger
Die moderne Kanalsanierung in der Schweiz ermöglicht eine langlebige Instandsetzung ohne aufwändige Baustellen. Ob Wohnhaus, Industrieobjekt oder Gemeinde – KSO24 bietet grabenlose Lösungen, die effizient, kostensparend und umweltfreundlich sind.